Guten Morgen ihr lieben und netten Menschen ❤
als ich heute Morgen aufwachte, war es noch ganz düster in der Welt…….na ok, ich berichtige: Zumindest hier in Deutschland 😉 und ich stellte mit leichtem Schrecken fest, dass wir erst gerade mal 4 Uhr hatten! Also, eigentlich noch viel zu früh zum Aufstehen und erst recht zu früh, um zu denken. Ersteres habe ich ja noch gerade so verhindern können, aber meine Gedanken ließen sich noch nie davon abhalten, ihren eigenen Weg zu fliegen.
Als ich dann nach endlosen 5 Sekunden aufgab, mich gegen die Kraft meiner Gedanken auf zu lehnen……. stellte ich mit urplötzlich einsetzender Schnapp- Atmung fest: “ Ich bin ein Messie“ und zwar in meinem Kopf………. Kein Wunder, dass meine Gedanken nicht zur Ruhe kommen können und morgens, wenn die Welt noch schläft, auf Reisen gehen.
Ich hätte euch so viel zu erzählen, dass mein kleines, bescheidenes Leben viel zu kurz dazu wäre. Also versuchte ich zunächst, meine Gedanken zu ordnen und in dem Wirrwarr meines Kopfes eine für heute zusammen hängende Geschichte zu finden, mit der vielleicht auch der ein oder andere sich identifizieren kann. Als ich dann noch so auf der Suche nach etwas passendem war, entledigte sich der Himmel schon ganz zögerlich von seinem Schlafgewand und die ersten Vögel fingen an zwitschern *lächel*
und gerade jetzt hätte ich nur zu gerne eine, von Wally`s gestern angesprochenen roten Bohnen gehabt, die ich bei jedem Glücksmoment am Tage von der linken in die rechte Hosentasche legen kann, damit ich am Abend zählen kann, wie viele schöne Momente der Tag doch unerwarteter Weise geboten hat
Zum einen hatte ich nun keine roten Bohnen und zum anderen keine Hosentaschen und vor allen Dingen erst recht nicht im Bett, in dem ich ja immer noch lag 😉 Und urplötzlich dachte ich jetzt auch noch an das Kindheitsmärchen von der „Prinzessin auf der Erbse“. Könnt ihr nun verstehen, warum ich manches mal mit meinen wirren Gedanken auf Kriegsfuß stehe und doch keine Chance habe, gegen sie an zu kommen? Ich sag nur: “ Messie“ !!
Also zurück………. Glücksgefühl erfassen, kategorisieren, datieren und später als Bohne nachlegen *lächel*
Meine Wahl fällt heute auf die Erzählung:
Als meine Stimme laufen lernte
Dazu nehme ich zunächst einmal meinen Entreè- Text von meiner Homepage, die sich ebenfalls in den Wirrungen des www`s befindet.
———— Zitat von mir———————
Meine kleine Zeit- Geschichte meiner musikalischen Laufbahn:
* musikalische Früherziehung ab dem 4. Lebensjahr
* klassische Gesangs- Ausbildung
* Mitglied im Kirchen- Chor, sowie in diversen anderen Chor- Projekten
* Studium der Harmonie- Lehre
* 30 Jahre Bühnen- Erfahrung
Na?? Das hört sich doch richtig gut an, nicht wahr?! Doch dies ist leider nicht meine eigene Laufbahn………..schade eigentlich!
Meine Leidenschaft für`s Singen hab ich erst im „zarten Alter von 39“ entdeckt. Doch Dank meiner Beharrlichkeit und Ehrgeizes (fast täglich in diesen 12 Jahren mindestens 2-3 Stden geübt), hab ich es mittlerweile geschafft, dass ich mich nun ganz ansehnlich anhöre.
——————— Zitat- Ende—————————————————–
Wenn ich jetzt heute so darüber nachdenke, wie „schlimm“ ich mich damals noch singender Weise angehört haben muss, sträuben sich mir jetzt noch die Nackenhaare, Heute bin ich auch froh, dass es mir damals nicht so bewusst war, wie schlimm doch mein Gesang war und nur deshalb habe ich den Ehrgeiz entwickeln können, weiter zu machen, wenn andere längst aufgeben und sich mit „Dusch- und Badewannen- Gesang“ zufrieden geben.
Mein damaliger Lebensgefährte Günter, der mir seine technischen Gerätschaften zur Verfügung gestellt hat und mir auch gezeigt hat, dass die Musik auch unterschiedliche Töne hat……… tut mir heute noch leid und ich bin froh, dass er keinen Hörschaden davon getragen hat und mich trotz alledem doch geheiratet hat 😉 Er scheint mich wirklich zu lieben und dafür liebe ich ihn von ganzem ❤ en
Dann war da noch ein unerschütterliches Vertrauen von meinem lieben Freund Gerd, selbst ein Sänger par Excellence, der mich gesanglich trainiert hat, doch leider vor 2 Jahren nach schwerer Krankheit von uns gegangen ist und mich jetzt noch gedanklich in vielen Momenten, wenn ich am Mischpult meine Songs einsinge, begleitet und mir zuhört von seiner Schäfchenwolke dort oben.
Und je nachdem, welchen Song ich gerade einsinge, laufen mir heute noch die Tränen herab…… besonders bei dem Song: „Für mich soll`s rote Rosen regnen“ im Original von Hildegard Knef. Diesen Song liebte er ganz besonders, wenn ich ihn sang………..und er war stolz wie Oskar, dass er mir, seiner Schülerin, da noch so einiges beibringen konnte ❤
https://www.youtube.com/watch?v=qB6ObF9l52Y
soviel nun zu meinen beiden liebsten Mentoren, die mir etwas Wunderbares beigebracht haben und denen ich, auf ewig dafür und für vieles mehr, dankbar bin……
Das Singen gehört heute, nach meiner Familie und meinen Freunden, nach wie vor zu meinen liebsten Hobbys. Selbst noch vor den Handarbeiten und kreativen Basteleien.
Meine Musik- und Gesangsrichtung hat in den Jahren auch ein festes Zuhause gefunden in den Chansons, Jazz, Swing und auch in den 50-, 60-er Oldies…………das ist das, was ich kann und das, was ich möchte 😉
Wenn ich singe, kann ich schon mal rings herum alles vergessen, komme runter nach einem stressigen Tag, lass einfach „die Seele baumeln“ werde wieder ganz eins mit mir selbst und kann sogar meinen Gedanken wieder verzeihen, dass sie mich oftmals so verwirren.
Wie ist das bei euch so?
Liebt ihr auch die Musik und welche Stilrichtung mögt ihr gerne?
Hilft euch die Musik auch beim relaxen?
Spielt ihr ein Instrument oder singt ihr ebenfalls?
So, meine lieben……… ich weiß und ich ahne……..es war oder ist wohl heute ein spezielles Thema, mit dem sich evtl. nur wenige identifizieren können…mir aber ein Bedürfnis, euch auch davon zu erzählen, da es ein wichtiger Bestandteil meines Lebens ist und auch immer sein wird.
Und vielleicht könnt ihr euch daraus zumindest eines mitnehmen:
* Das man alles schaffen kann, wenn man sich selbst vertraut und dadurch einen gewissen Ehrgeiz entwickelt.
* Dass man vieles schaffen kann, wenn man Freunde hat, die hinter einem stehen.
Wenn es auch vielleicht nur dieses ist, was ihr aus meiner Geschichte mitnehmen könnt, so hab ich mein Ziel dennoch erreicht……. *lächel*
Vielen Dank für eure Zeit, in der ihr meiner heutigen Erzählung gefolgt seid.
Wünsche euch nun einen wunderbaren Start in den Tag mit viel Sonnenschein und auch ein wenig Musik im ❤ en
Ganz liebe Grüße
Heike