Schlagwörter

, , ,

Liebster Blog Award PlaketteIch fass es nicht, ich freu mich sehr über diese Nominierung, die mein Blog und ich erhalten haben ❤ Bedanken möchte ich mich ganz herzlich dafür bei der lieben Lea, die mich nominert hat und hier zu finden ist

http://lebenhochzwei.wordpress.com/

Lea ist eine Zwillingsmama mit ganz tollen kreativen Ideen und einer ebenso kreativen und lesenswerten Seite auf wordpress. Ich bin stolz darauf, dass sie mir folgt und ich ihr ebenso folgen darf … stiebitze mir bei ihr auch gern schon mal ein wenig Inspiration bei meinen Besuchen ihres Blogs 😉 Außerdem ist sie eine absolut sympathische junge Frau, die ihr Herz auf dem rechten Fleck trägt. Solche Menschen dürfte es ruhig noch viel viel öfter geben 😉

Nun kommt wohl, was kommen muss und ich, ebenso wie viele andere bereits vor mir … Ich sollte nun Fragen beantworten *lächel* Mal schauen, ob ich das hin bekomme 😉

Also:

1. Was macht dich glücklich?

Wenn jetzt jemand denkt, ich antworte jetzt:

Mein Haus, meine Jacht, meine Insel … Der hat sich jetzt ganz schwer getäuscht *lächel* Denn meine Antwort kann nur die folgende sein:

Zu allererst natürlich meine Kinder, mein Enkelchen und mein Mann und die weiteren Familienmitglieder.  Meine wenigen, aber wertvollen Freunde. Ich bin glücklich, dass sie so sind, wie sie sind und mag sie gar nicht anders haben. Glücklich sein kann man nur, wenn man die passenden Menschen um sich hat. Wenn man dann auch noch das Glück mit ihnen teilen kann, umso besser 😉

2. Für welche Dinge bist du dankbar?

Dass ich vor zwei Jahren eine zweite Chance bekommen habe, mein Leben zu erleben. Mein Schutzengel hat wohl befunden, dass ich noch brauchbar bin und hat sich für mich eingesetzt.

3. Was ist ein großer Wunsch von dir?

Den Morgen stets mit einem Lächeln beginnen. Die Erfüllung meiner Träume und meiner kleinen Ziele, die ich mir immer wieder aufstelle und anstrebe auf meinem Weg. Mein Buch zu Ende schreiben und ein paar Lesern damit einige Lesfreuden bereiten kann. Dass ich meine Musik noch ganz lange machen kann und meine Stimme auch weiterhin mitspielt.Dass ich und auch alle um mich herum gesund sind/ bleiben und dass ich sie noch ganz lange um mich habe. Gesundheit ist eins der höchsten Güter im Leben.

4. Hast du eine Spiritualität gefunden, wie sieht sie aus?

Eine Art Meditation, autogenes Training, welches ich gerne mache, wenn ich mal ein paar Minuten für mich habe. Einfach mal nur in mich hineinschauen und versuchen, gar nichts zu denken. Funktioniert nur nicht immer, wenn ihr meine Gedanken bereits verfolgt habt, wisst ihr, dass es die reinste Schwerstarbeit ist, diese einzufangen 😉

Spiritualität habe ich ebenso gefunden im Schreiben meiner Gedanken, meine Musik und meine Toleranz und dem Respekt dem Leben und meinen Mitmenschen gegenüber.

5. Familienmensch oder Arbeitstier?

Familienmensch ziehe ich dem „Arbeitstier“ allemal vor, was sich auch schon mal abwechselt, wenn es denn sein muss.

6. Hast du eine besondere Form der Ernährung, oder eine ausprobiert?

Eine besondere Form? Mmh, eigentlich ja …  Ich versuche zumindest, „besonders“ wenig und trotzdem gesund zu essen, da ich noch ein paar Kilos verlieren möchte, sollte, muss. Funktioniert aber nicht an allen Tagen, so, wie gewünscht.

7. Beschreibe DEINEN perfekten Wunsch- Tag

Morgens mal um 6 Uhr erst aufzuwachen. Meinem Spiegelbild lächelnd im Vorbeigehen die Zunge rauszustrecken und zu denken, dass mich heute so gar nichts erschüttern kann *grins* Die Vögel zwitschern hören und die Sonne am Himmel zu sehen. Frühstück draußen mit meinem Herzblatt. Nach dem Frühstück keine Termine, keine angekündigten Besuche zu haben und spontan und nach Herzenslust den weiteren Tag zu gestalten. Die Hausarbeit erledigt sich von selbst

8. Aussehen: „Normal“ oder „Alternativ“, beschreibe dich.

Zum Aussehen kann ich eigentlich nur sagen, dass ich ahne, zu wissen, das dies als einziges an mir „normal“ ist. Ohne Piercings, ohne Tatoos. Da habe ich mich erfolgreich immer wieder wehren können. Das Einzige, was hervor sticht bei der ganzen Normalität ist wohl die Tatsache: „Ich hab die Haare schön“ *grins* Zumindest habe ich diesbezüglich ein paar Neider um mich herum, die das hin und wieder mal behaupten. Ansonsten ist mein Aussehen mehr als normal 😉

9. Glaubst du? An was?

Glaube ist so ein großer Begriff und gar nicht so einfach zu beantworten. Ja, ich glaube schon, dass es da irgend jemand gibt, der uns hin und wieder beschützt und manchmal wünsche ich es mir auch, dass wir, wenn wir nur fest genug glauben, dass irgend jemand da ist, uns helfen kann. Hin und wieder bete ich auch, in der Hoffnung, dass es hilft. Ob aber nun tatsächlich jemand da ist, weiß ich nicht. Oft genug fühlte ich mich in meinem Leben von „höheren Mächten“ schon im Stich gelassen, dass es mir schwer fällt, zu glauben. Ich arbeite noch daran, den Sinn heraus zu finden.

10. Gehen die Menschen in die richtige Richtung? Was würdest du ändern?

Wieder eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist. Wer nun in die richtige Richtung und wer in die falsche geht, kann man nicht in einem Satz beschreiben.

Grundsätzlich geht die Menschheit fast in seiner Gesamtheit in die falsche Richtung oder wird von den Machtinhabern in die falsche Richtung gedrängt. Die Menschen, die sich für die Natur und für Mensch und Tier einsetzen können dieses anderer Potential, was ihnen entgegen steht nicht verhindern oder aber die Gesetze verbieten ihnen, wirklich hilfreich zu handeln.

Korruption, Gewalt, Kriege und Morde sind irgendwo immer an der Tagesordnung und rufen in uns kaum noch richtiges Erschrecken aus. Die Abgestumpftheit mancher Menschen ist das, was mich beinahe genauso erschreckt, wie die Gewalt selbst. Die Gewalt an Menschen und Tieren und auch die Zerstörung der Natur… Einfach so, einfach weil die Macht alles ist und um jeden Preis erlangt werden muss.

Dabei suchen wir innerlich und aus unserer Natur heraus, doch nur leben zu dürfen. Zufriedenheit, Glück, den richtigen Partner an der Seite und der Schutz in einem sozialen Umfeld, ein Dach über dem Kopf und ein sicheres Auskommen.

Wenn ich so einfach etwas ändern könnte, würde ich die Zeit und die Erde auf Neubeginn stellen und im Keime alles verhindern wollen, was in die falsche Richtung zu gehen droht.

11. Welches Gesetz würdest du erlassen?

Da gäbe es viele, die ich gerne ändern oder erlassen würde. Das Strafgesetzbuch müsste komplett aufgearbeitet und aufbereitet werden. Viele Gesetze darin sind total veraltet und bringen rein gar nichts, außer einer vollgeschriebenen Seite. Gewaltverbrechen am Menschen, insbesondere an Kindern sollten so dermaßen verschärft werden, dass wenigstens ein Funken an Abschreckung erzeugt wird, sofern das Verbrechen eindeutig nachgewiesen werden kann. Diese Verbrecher dürften gar nicht mehr aus einer Sicherheitsverwahrung entlassen werden.

Des Weiteren fände ich es gar nicht mal schlecht, wenn ein Gesetz erlassen würde, welches ein Punktesystem für Politiker einführt, nach dem bewertet wird, welche Wahlversprechen er nun wirklich während seiner Amtszeit umsetzt. Eine Leistungs abhängige Entlohnung wäre auch eine gute Sache, dir mir persönlich jeden Morgen schon ein strahlendes Lächeln entlocken würde 😉


 

So, nun schaue ich nach oben und siehe da? Ich habe fertig 😉 Manch Antwort ist wohl ein bisschen sehr irreal und manches auch absolut nicht durchführbar. Ich weiß, ja, das tue ich wirklich 😉 Aber träumen darf man ja mal ❤


 

Nun schaue ich mal wieder auf die weiteren Regeln an die Nominierten des Blog Awards. Da muss ich nun jetzt laut Regeln mindestens 5 Lieblingsblogger ernennen, die  unter 1000 Follower haben. Ich würde jetzt so gerne sämtliche aufführen, weil ich sie alle gern mag (sonst würde ich ihnen ja auch nicht folgen 😉 ) aber das würde den Rahmen um ein vielfaches sprengen. Daher fange ich einfach mal mit den Sieben hier an:

 

https://chh150845.wordpress.com/

http://neuertagblog.wordpress.com/

https://finbarsgift.wordpress.com/

https://choconili.wordpress.com/

http://traeumelinchen.wordpress.com/

http://jblank8.wordpress.com/

http://kowkla123.wordpress.com/



 

Meine Fragen, der da 11 an der Zahl sein sollten, sind folgende:

1. Wie bist du zum Bloggen gekommen? Wie die „Jungfrau zum Kinde“ oder eher auf „weltliche traditionelle“ Art?

2. Was ist der Wunsch, der dich dazu bewegt, weiterhin die Bloglandschaft zu beleben?

3. Hast du Ziele, die du dabei befolgst oder ist es mehr ein virtuelles Notiz- oder Tagebuch, in dem du auch Besucher blättern lässt?

4. Wie lange brauchst du in der Regel für die Erstellung eines Beitrages oder bereitest du sie für die Bereitstellung vor und lässt sie zu einer bestimmten Zeit öffentlich werden?

5. Gehst du jeden Tag auf Blogwanderschaft und schaust, was deine Follower posten oder gerade dann, wenn du ein wenig Zeit erübrigen kannst?

6. Bemühst du dich, jeden Tag einen Beitrag zu posten oder erst, wenn du ihn interessant genug befindest, den Beitrag online zu stellen?

7. Nach welchen Kriterien entscheidest du, ob du einem anderen Blog folgst?

8. Bist du leicht zu überzeugen?

9. Welche Blogs erwecken deine Aufmerksamkeit und „nötigen“ dich im positiven Sinne dazu, genauer und ein zweites Mal hinzuschauen?

10. Hat dein Blogname eine besondere Bedeutung oder hat dir deine Kreativität den Namen ins Ohr geflüstert?

11. Gibt es eine bestimmte Tages- oder Uhrzeit, in denen du deine Blogbeiträge schreibst/ erstellst oder spielen deine Gedanken und deine Muse auch ihr eigenes Spiel, so wie bei mir?

12. Wie? Was? Warum? Nun habe ich doch tatsächlich schon 11 Fragen gestellt und dabei hätte ich doch so gerne noch gewusst, warum, tja und wieso du und bzw. die Dinge mit denen du, am Tag und in deinen Gedanken immer noch die neuen und das auch noch in den so tollen, aber nun habe ich schon alle Fragen gestellt und muss wohl ruhig sein, dabei hätte ich doch noch so gerne, ach, na ja, ich bin ja schon still *lächel*


 

Last, but not least, hier noch die Regeln an die Nominierten:

1. Danke der Person, die dich für dein Liebster Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.

2. Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.

3. Nominiere 5 bis 11 weitere Blogger für den Liebster Award, die bisher weniger als 1.000 Follower haben.

4. Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.

5. Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award-Blog-Artikel.

6. Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.