Schlagwörter

, , ,

❤ Hallo ihr lieben und netten Menschen ❤

Angefangen habe ich und getrieben von meinem Schreibdrang wollte ich ja schon heute Morgen beginnen, euch eine weitere Episode aus meinem Leben zu erzählen.

Doch es kam, wie es mir viele Frauen bestimmt nachempfinden können, ganz anders. Telefon klingelte ununterbrochen, nebenbei noch andere wichtige Dinge erledigen usw. und so fort…… 😉 Nun haben wir schon fast nachmittag und ich sitze wieder hier, mit frischem „Senseo- lecker- Kaffee“ bewappnet und fange nun einfach mal so an, wie es in meinem Kopf umherschwirrt……

Heute auch mal wieder eine Erzählung zum Schmunzeln, für Dèjà- vus und ein wenig Nachdenklichkeit, ob sich dieses nicht auch in unsere heutige Zeit, in unser heutiges Alter hinein katapultieren lässt. Denn ich denke, dass sich viele nicht mehr bewusst sind, oder es auch einfach nur vergessen haben, welche Kraft davon ausgeht, um mit wenig……… viel zu bewegen 😉 Na, aber bevor ich euch diese Worte ans Herz gebe, sollte ich vielleicht einfach mal anfangen zu erzählen, damit ihr auch wisst, worum es mir bei meinen „warmen Worten“ auch geht *lächel* ………

Ich merke schon wieder mal….. bin ja auch nur eine Frau…. muss mich doch jedes Mal zusammen reißen, dass ich auf direktem Wege zu der „Rosine meines Grießpuddings“ komme, ohne über Buxtehude zu reisen 😉

Also:

Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, als ich noch Schulkind war, das während des Unterrichts kleine Kritzeleien auf Zetteln per Luftpost über die Tische kreisten. Wenn man dann noch zielsicher war und die richtige Person mit dem Zettel getroffen hat……. na, das war dann ein Glücksfall!

Es flogen dann so Kritzeleien umher wie: “ Hast du nach der Schule schon etwas vor? Wenn nicht, können wir uns doch treffen?“ ……… oder…….. “ Hast du schon gesehen, welch scheußliche Frisur unsere Lehrerin heut wieder trägt? Ojehh, so würd ich ja noch nicht mal schlafen gehen, so schlimm sieht das aus“ ……….. oder Menno, wann ist endlich Pause, der Schmidt ist heut wieder sooo langweilig………… Das könnte ich jetzt noch stundenlang so weiter führen, bis es euch dann auch zu langweilig wäre, um mein ganzes Gekritzel in dieser meinen Erzählung weiter zu lesen……….. *lächel* OK, ich höre damit jetzt auch auf……… weil ihr nun ja wisst, was ich meine……… mmhh, nur eines noch und da steuere ich auch so ganz langsam auf des „Grießpuddings Rosine“ zu….

Es gab auch noch andere Luftpostbotschaften mit wichtigen Fragen 😉

So was wie:

Bild

Willst du mit mir gehen?? Gleich mit den möglichen Antworten im Petto und Kästchen zum Ankreuzen……..

——— Ja, Nein, Vielleicht——- oder………. so, wie in meinem Bildbeispiel von oben nachgebildet…….. nur die kindliche Schrift hab ich wohl doch schon verlernt…… aber so oder so ähnlich könnten diese Botschaften dann ausgesehen haben *lächel*

Jeder von euch hat bestimmt schon mal eine solche Post bekommen, nicht wahr? Wenn ich heute so darüber nachdenke, finde ich es süß, auf welche Weise sich damals die ersten zarten Bande geknüpft haben……… Heute sitzen die Kinder da und verschicken solche sms`en…. Da find ich die Zettelchen doch viel netter 😉

So, nächster Abschnitt meiner Erzählung:

Ich habe mal wieder in meinen schriftlichen Erinnerungen gekramt, die ich mir zum Teil in einer großen Box aufgehoben habe…… Darunter habe ich dann einen ganz besonderen Liebesbrief an meinen heutigen Mann gefunden……. nicht viel älter als 5 Jahre ist der Brief in etwa. Ich habe ihm bis jetzt noch einige mehr geschrieben, doch dieser ist etwas besonderes gewesen, zumindest für mich und daher möchte ich ihn euch gerne hier zum lesen geben……….. :

………………………………………………………………………………….. 😉

…………………………………………………………………………………. 😉

Mein Schatz!

Wenn ich heute alle meine Wünsche und Träume untereinander schreiben würde,

die Summe daraus errechne—aus dem Produkt die Quersumme nehme— das Mischungsverhältnis davon bilde und zum Schluss die Quintessenz mit den Zinsen multipliziere——– dann würde als Endergebnis Dein Name dort stehen.

Da sieht man mal wieder, dass Mathematik einfach nur aus dem Blickwinkel der Logik aus betrachtet werden kann und unstreitbar ist.

Ich habe dir noch vor ein paar Tagen gesagt, dass, wenn wir uns nie begegnet wären, ich dich vermissen würde. Das stimmt wirklich! In dir ist all das vereint, was ich Zeit meines Lebens in Bezug auf Liebe und Partnerschaft gesucht habe. Viele Menschen glauben, das man sich, wenn überhaupt, seinen passenden Traumpartner erst backen müsste. Ich behaupte, dass diese These nicht der Wahrheit entspricht. Mein Argument und mein Beweis bist du!

Meine Suche nach der großen Liebe und die Suche nach der Erkenntnis, was zu lieben eigentlich überhaupt bedeutet, …………… hat in meinem Leben nun ein Ende gefunden. Ich bin am Ziel angelangt. Und dieses Ziel trägt schon wieder deinen Namen!

Wenn man dies nun, wie am Anfang dieses Briefes wieder aus dem wieder aus dem Blickwinkel der Mathematik heraus betrachtet:

Erkenntnisberechnung:

Zu 1: Träume und Wünsche = Dein Name

Zu 2: passender Traumpartner = Dein Name

Zu 3: Ziel meiner Suche = Dein Name

= Summenprodukt = Dein Name

Aus diesem Summenprodukt nehmen wir nun die Quersumme, bilden daraus das Mischungsverhältnis, ziehen daraus die Quintessenz und multiplizieren diese dann wieder mit den Zinsen……..

—– Na???!! Lust mal nachzurechnen? Wenn du die Lösung findest, hast du auch die Mathematik verstanden ❤

Mathematik ist doch was wunderbares und logisches, oder ??

P.S. : Ich liebe Dich ❤ ❤

Deine Heike

………………………………………………………………………………….. ❤

…………………………………………………………………………………. ❤

Zu dem Brief sollte ich noch kurz anmerken, dass mir die Idee, es so zu schreiben, kam, weil ich kurz vorher noch eine Diskussion mit meinem Herzblatt hatte, der mir doch tatsächlich  meine mathematischen Kenntnisse aberkennen wollte. 😉

Da ich ja nun mal alles andere bin, aber nicht einfallslos, habe ich ihn dann mit diesem Brief klar gemacht, dass ich mich ( allerdings mit sehr viel Selbstüberzeugung……. davon massig viel *grins*) fast auf die Stufe von Sir Isaac Newton stellen könnte…………. ok, setzt man mal Sir Isaac Newton auf die Stufe 10, dann würden bei mir einfach noch einige Nullen hintendran gehängt………… *lach*

Nun kann ich schon langsam die Rosine in der Mitte meines Grießpuddings erkennen und ich komme zu der Quintessenz meiner heutigen Erzählung und den „warmen Worten“ die ich euch für heute mit auf den Weg geben möchte:

Eine Partnerschaft und eine Liebe zu leben…….. ist nicht einfach so, dass sie plötzlich da ist und sie wächst von alleine 😉 Viel mehr heißt das ganz viel Arbeit, ganz viel Dazutun von beiden Seiten, denn sonst verkümmert sie und man fragt sich nachher, wo sind die ganzen Träume geblieben? Wie soll es nun weiter gehen? Will ich überhaupt jetzt noch, dass es weiter geht?

Wenn ihr eure große Liebe gefunden habt, dann haltet sie fest und arbeitet daran miteinander…….. Schreibt euch kleine Liebesbotschaften und haftet sie auf den Badezimmerspiegel oder auf das Frühstücksbrettchen eures Partners. Nehmt euren Partner einfach mal in den Arm und sagt ihm, dass ihr froh seid, ihn/ sie zu haben. Oft sind es diese ganz kleinen Winzigkeiten eine kleine Geste, ein Lächeln, eine Berührung, die ganz Großes daraus zaubert und die eurem Partner zeigen, wie glücklich ihr nur mit ihm sein könnt…………. und das nur mit ihm ❤

In diesem Sinne wünsche ich euch jetzt noch einen schönen, etwas besinnlichen Nachmittag und einen tollen Rest- Tag gleich mit dabei ❤

liebe Grüße

Heike