• Tief in mir drin, da spielt die Musik
  • Galerie

gedankenmusik

~ Tritt ein und sei mein Gast, ich möchte dir etwas erzählen

gedankenmusik

Schlagwort-Archiv: Liebesbrief

26.08.20 Wenn die Sehnsucht ruft, kommt die Liebe oft auf leisen Sohlen

26 Mittwoch Aug 2020

Posted by gedankenmusik in Ich erzähle dir von meiner Welt

≈ 13 Kommentare

Schlagwörter

Behinderung, Bundesteilhabegesetz, Inklusion, Lebensglück, Liebesbotschaften, Liebesbrief, Teilhabe, Teilhabebeeinträchtigung

Liebesbrief P.K. an G.

Gerade ertappe ich meine  Gedanken abermals dabei in dem Moment, als sie ihr Bündel schnüren, im Begriff  sind  durch die Türe und  auf die Reise zu  gehen . 

„Hey, wo wollt ihr denn schon wieder hin? Ihr seid doch gerade erst wiedergekommen?

 „Na, was glaubst du denn wohl? Wir wollen das tun, was wir immer tun!“

  „Und  was wäre das?“

„Wir gehen  auf die Suche“

 „Auf die Suche  geht ihr… achso, naja, wenn ihr meint! Was sucht ihr denn jetzt schon wieder und wann kommt ihr wieder?“

„Warum  bist du nur immer so neugierig  was  wir  machen?  Interessieren solltest du dich  lieber dafür, warum  du auf der Welt  bist und was du hier zu suchen hast! Da du es nicht tust, müssen wir ja wohl diese Aufgabe  übernehmen.“

Sprachen es und weg waren sie.  Nun sitze ich da und  bin  genauso schlau  wie zuvor. 

Bevor ich  mich  aber nun zurücklehne und auf die Rückkehr  der  wuseligen Gedankenbande  nutz- und sinnlos in  Wartemodus verfalle, kommt mir gerade eine rührende Episode aus meinem Arbeitsalltag in  den Sinn, die ich euch  erzählen könnte. 

Es begab  sich  bereits letzte Woche während der  Betreuung. Aus  Datenschutzgründen sind die Namen  verändert. Der Rest hat sich so zugetragen  wie folgt:

Ich begleite  Paul bereits  seit  über  fünf  Jahren  und in dieser Zeit  hat sich ein gutes  Vertrauensverhältnis  aufgebaut. Ich  würde  mal behaupten, wir sind ein gutes  Team. Paul,  um die  60 J.,  ist geistig  beeinträchtigt und  kann  nicht lesen  außer  seinem Namen  in Druckbuchstaben sowie Zahlen  auch nicht schreiben.  Sein Wunsch ist es, schreiben und  lesen zu lernen.  Wenn die Zeit neben den anderen  Arbeiten  noch reicht, legen wir auch immer  mal  wieder eine  Übungsstunde  mit dem passendem Lernmaterial ein.

Sein großes Hobby ist  Fußball  und  er verfolgt  alle Spiele, die im  Fernsehen übertragen werden. Die Ergebnisse der  Spiele  notiert  er  in  einer  Tabelle.  Die verschiedenen Vereine  erkennt er  an  den  Vereinswappen. Am Montag  morgen, wenn wir gemeinsam den Lebensmitteleinkauf  planen, erzählt er  mir über  die Spiele vom vergangenen Wochenende.  Als  absoluter  Fußballleghasteniker bin  ich  dadurch immer bestens  über  die  Ergebnisse  informiert. Aber  dazu  mehr in  einer  anderen  Geschichte. 

Das, was ich  erzählen möchte, hat eher mit  einem  zarten  Gebilde  und  besonderem Kleinod der  Menschen  zu tun, dass sich da  Liebe nennt.

Paul  ist schon  seit  vielen Jahren  mit Linda zusammen. Sie haben sich im stationären Wohnbereich kennengelernt.  Paul wohnt  nun schon  länger im ambulant  betreuten Wohnbereich, sprich  in seiner eigenen Wohnung, in der er von uns  betreut  wird. Linda  aufgrund  ihres Betreuungsbedarfs, u.a.  Epilepsie im stationären  Wohnhaus.  Paul besucht sie dort  fast  jedes  Wochenende, bringt ihr  einmal im Monat die  Fernsehzeitschrift  mit und schon  mal Süßigkeiten, wenn ihr danach ist.

Vor etwa  zwei Jahren  erzählte  mir Paul von  einem  der  Besuche  bei  Linda und wollte  meine Meinung hören. „Die Linda möchte, dass wir  uns verloben.“  Ich fragte  daraufhin: „Und  wie  fühlst du dich damit? Ist das  für dich  in Ordnung  und sind deine  Gefühle  so  groß, dass  du das auch  möchtest?“  „Wir sind ja schon ganz lange zusammen.  Das  mit  dem verloben  kann man  machen.“  „Wie ist  das  Paul…  hast du denn auch  vor die  Linda  mal irgendwann zu  heiraten?  Früher  war das  so, dass, wenn man sich verlobt hat, wie ein Heiratsversprechen. Würdest  du denn die Linda auch gerne  irgendwann einmal heiraten wollen?“  „Das weiß ich nicht, vielleicht ja. Ich glaub, die Linda wünscht sich das  auch.  Ich hab  da nix dagegen.“  „Was  hältst  du  denn  davon, wenn du  der  Linda  mal einen schönen Brief schreibst  und  darin  deine  Gefühle zu ihr beschreibst?  Ich  helfe dir dabei, du sagst mir, was  ich schreiben soll, ich schreibe es vor  und  du schreibst es dann  mit der  Vorlage  ab.  Wenn du dann noch dazu  eine Rose  kaufst  und sie  ihr überreichst, dann hast du eine glückliche  Verlobte!  Frauen mögen das, wenn ihr Partner  sich so liebevoll  um sie bemüht kann  ich dir aus eigener Erfahrung erzählen.“  „Das  ist eine  gute  Idee“, erwiderte Paul. Gesagt,  getan! Linda  hat sich  übermäßig  gefreut.

In der  vergangenen Woche,  bei  einer  Schreib- und  Leseübung  sprach ich  Paul darauf  an, ob er  nicht nochmal einen Brief  an Linda schreiben möchte. Er  war  sogleich  damit einverstanden  und  wir setzten uns daran.  Den Brief  hat  er  abermals  mit einer  Rose  bei  seinem Wochenendbesuch  überreicht, die Freude  bei Linda  riesengroß und Paul war  stolz  wie „Oskar“.  Den geschriebenen Brief seht  ihr oben als Beitragsbild, ich durfte  ihn mit  Pauls Einverständnis ablichten.

Nun noch  das Fazit,  welches dieser  Erzählung zugrunde  liegt:

Mit  solch kleinen Gesten, kleinen  Hilfestellungen kann  man  große  Freude  verbreiten  und  Menschen, egal mit welchen Beeinträchtigungen glücklich machen. Das stärkt die  Teilhabe  an der  Gesellschaft und sie fühlen sich  als  Teil  des Ganzen  und nicht nur geduldet. Mit  der  passenden Unterstützung  leben die  Menschen mit  Beeinträchtigung  ein Leben wie jeder  Bürger  unseres  Staates.  Das Bundesteilhabegesetz schreibt zwar  die Inklusion vor und hat ganz  tolle  Ansätze,  doch  die tatsächliche Durchführung und  Umsetzung  der  Vorgaben steckt noch tief in den Kinderschuhen. Es wird  bedauerlicher  Weise  und manchen Hindernissen geschuldet, noch lange  Zeit auf die  tatsächliche und  umfassende Umsetzung dauern, bis dass es  spürbare Ergebnisse  in Sachen Teilhaberecht  gibt.

Unterstützen können wir alle  den  Vorgang  der Teilhabe, wenn wir über den  Tellerrand hinausschauen und darauf  achten, niemanden wegen seiner  Beeinträchtigung, seiner  Herkunft, Haut und Haarfarbe, seiner Religion  aus  der  Gesellschaft auszuschließen oder  zu verurteilen.

Es  gibt  noch  viel zu tun!  Gemeinsam  stärken wir die Gemeinsamkeit unserer  Gesellschaft! 

Die  Freude  in meiner  erzählten  Erzählung  um  Linda und Paul ist  so  groß, dass auch  ich  in diesem Fall  daran  teilhaben kann.  Schon alleine durch  das Gefühl, dem kleinen Amor  das Füllhorn der  Pfeile  angereicht  zu  haben, damit er  seine Arbeit  erledigen kann.

Nicht jedem Menschen begegnet  das  Glück. Manche sind ihr Leben lang  vergeblich auf der  Suche  nach dem Sinn und der Liebe des Lebens. Paul und Linda haben das  Ihre  bereits  gefunden und das erfreut mich und auch  mein Herz  sehr  für die beiden.

Ich bin  noch gerade dabei,  mich mit dem Lächeln meiner  Mundwinkeln  und  dem erwachenden Morgen zu beschäftigen  als mich ein freudiges, quirliges  „Halloho, hallöchen…  wir sind wieder da!“  meiner  Gedanken empfängt. Na, dann lasse ich sie doch gleich mal an  meiner Geschichte teilhaben  und lesen, die  sich  während ihrer Abwesenheit   unter meiner  Federführung in Worten auf  dem Papier niedergelassen haben.

Ich wünsche euch  allen einen  wunderbaren  Start in den Tag!

13.06.14 Liebesbotschaften und Mathematik

13 Freitag Jun 2014

Posted by gedankenmusik in Ich erzähle dir von meiner Welt

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Liebe, Liebesbotschaften, Liebesbrief, Mathematik

❤ Hallo ihr lieben und netten Menschen ❤

Angefangen habe ich und getrieben von meinem Schreibdrang wollte ich ja schon heute Morgen beginnen, euch eine weitere Episode aus meinem Leben zu erzählen.

Doch es kam, wie es mir viele Frauen bestimmt nachempfinden können, ganz anders. Telefon klingelte ununterbrochen, nebenbei noch andere wichtige Dinge erledigen usw. und so fort…… 😉 Nun haben wir schon fast nachmittag und ich sitze wieder hier, mit frischem „Senseo- lecker- Kaffee“ bewappnet und fange nun einfach mal so an, wie es in meinem Kopf umherschwirrt……

Heute auch mal wieder eine Erzählung zum Schmunzeln, für Dèjà- vus und ein wenig Nachdenklichkeit, ob sich dieses nicht auch in unsere heutige Zeit, in unser heutiges Alter hinein katapultieren lässt. Denn ich denke, dass sich viele nicht mehr bewusst sind, oder es auch einfach nur vergessen haben, welche Kraft davon ausgeht, um mit wenig……… viel zu bewegen 😉 Na, aber bevor ich euch diese Worte ans Herz gebe, sollte ich vielleicht einfach mal anfangen zu erzählen, damit ihr auch wisst, worum es mir bei meinen „warmen Worten“ auch geht *lächel* ………

Ich merke schon wieder mal….. bin ja auch nur eine Frau…. muss mich doch jedes Mal zusammen reißen, dass ich auf direktem Wege zu der „Rosine meines Grießpuddings“ komme, ohne über Buxtehude zu reisen 😉

Also:

Ich kann mich noch ganz gut daran erinnern, als ich noch Schulkind war, das während des Unterrichts kleine Kritzeleien auf Zetteln per Luftpost über die Tische kreisten. Wenn man dann noch zielsicher war und die richtige Person mit dem Zettel getroffen hat……. na, das war dann ein Glücksfall!

Es flogen dann so Kritzeleien umher wie: “ Hast du nach der Schule schon etwas vor? Wenn nicht, können wir uns doch treffen?“ ……… oder…….. “ Hast du schon gesehen, welch scheußliche Frisur unsere Lehrerin heut wieder trägt? Ojehh, so würd ich ja noch nicht mal schlafen gehen, so schlimm sieht das aus“ ……….. oder Menno, wann ist endlich Pause, der Schmidt ist heut wieder sooo langweilig………… Das könnte ich jetzt noch stundenlang so weiter führen, bis es euch dann auch zu langweilig wäre, um mein ganzes Gekritzel in dieser meinen Erzählung weiter zu lesen……….. *lächel* OK, ich höre damit jetzt auch auf……… weil ihr nun ja wisst, was ich meine……… mmhh, nur eines noch und da steuere ich auch so ganz langsam auf des „Grießpuddings Rosine“ zu….

Es gab auch noch andere Luftpostbotschaften mit wichtigen Fragen 😉

So was wie:

Bild

Willst du mit mir gehen?? Gleich mit den möglichen Antworten im Petto und Kästchen zum Ankreuzen……..

——— Ja, Nein, Vielleicht——- oder………. so, wie in meinem Bildbeispiel von oben nachgebildet…….. nur die kindliche Schrift hab ich wohl doch schon verlernt…… aber so oder so ähnlich könnten diese Botschaften dann ausgesehen haben *lächel*

Jeder von euch hat bestimmt schon mal eine solche Post bekommen, nicht wahr? Wenn ich heute so darüber nachdenke, finde ich es süß, auf welche Weise sich damals die ersten zarten Bande geknüpft haben……… Heute sitzen die Kinder da und verschicken solche sms`en…. Da find ich die Zettelchen doch viel netter 😉

So, nächster Abschnitt meiner Erzählung:

Ich habe mal wieder in meinen schriftlichen Erinnerungen gekramt, die ich mir zum Teil in einer großen Box aufgehoben habe…… Darunter habe ich dann einen ganz besonderen Liebesbrief an meinen heutigen Mann gefunden……. nicht viel älter als 5 Jahre ist der Brief in etwa. Ich habe ihm bis jetzt noch einige mehr geschrieben, doch dieser ist etwas besonderes gewesen, zumindest für mich und daher möchte ich ihn euch gerne hier zum lesen geben……….. :

………………………………………………………………………………….. 😉

…………………………………………………………………………………. 😉

Mein Schatz!

Wenn ich heute alle meine Wünsche und Träume untereinander schreiben würde,

die Summe daraus errechne—aus dem Produkt die Quersumme nehme— das Mischungsverhältnis davon bilde und zum Schluss die Quintessenz mit den Zinsen multipliziere——– dann würde als Endergebnis Dein Name dort stehen.

Da sieht man mal wieder, dass Mathematik einfach nur aus dem Blickwinkel der Logik aus betrachtet werden kann und unstreitbar ist.

Ich habe dir noch vor ein paar Tagen gesagt, dass, wenn wir uns nie begegnet wären, ich dich vermissen würde. Das stimmt wirklich! In dir ist all das vereint, was ich Zeit meines Lebens in Bezug auf Liebe und Partnerschaft gesucht habe. Viele Menschen glauben, das man sich, wenn überhaupt, seinen passenden Traumpartner erst backen müsste. Ich behaupte, dass diese These nicht der Wahrheit entspricht. Mein Argument und mein Beweis bist du!

Meine Suche nach der großen Liebe und die Suche nach der Erkenntnis, was zu lieben eigentlich überhaupt bedeutet, …………… hat in meinem Leben nun ein Ende gefunden. Ich bin am Ziel angelangt. Und dieses Ziel trägt schon wieder deinen Namen!

Wenn man dies nun, wie am Anfang dieses Briefes wieder aus dem wieder aus dem Blickwinkel der Mathematik heraus betrachtet:

Erkenntnisberechnung:

Zu 1: Träume und Wünsche = Dein Name

Zu 2: passender Traumpartner = Dein Name

Zu 3: Ziel meiner Suche = Dein Name

= Summenprodukt = Dein Name

Aus diesem Summenprodukt nehmen wir nun die Quersumme, bilden daraus das Mischungsverhältnis, ziehen daraus die Quintessenz und multiplizieren diese dann wieder mit den Zinsen……..

—– Na???!! Lust mal nachzurechnen? Wenn du die Lösung findest, hast du auch die Mathematik verstanden ❤

Mathematik ist doch was wunderbares und logisches, oder ??

P.S. : Ich liebe Dich ❤ ❤

Deine Heike

………………………………………………………………………………….. ❤

…………………………………………………………………………………. ❤

Zu dem Brief sollte ich noch kurz anmerken, dass mir die Idee, es so zu schreiben, kam, weil ich kurz vorher noch eine Diskussion mit meinem Herzblatt hatte, der mir doch tatsächlich  meine mathematischen Kenntnisse aberkennen wollte. 😉

Da ich ja nun mal alles andere bin, aber nicht einfallslos, habe ich ihn dann mit diesem Brief klar gemacht, dass ich mich ( allerdings mit sehr viel Selbstüberzeugung……. davon massig viel *grins*) fast auf die Stufe von Sir Isaac Newton stellen könnte…………. ok, setzt man mal Sir Isaac Newton auf die Stufe 10, dann würden bei mir einfach noch einige Nullen hintendran gehängt………… *lach*

Nun kann ich schon langsam die Rosine in der Mitte meines Grießpuddings erkennen und ich komme zu der Quintessenz meiner heutigen Erzählung und den „warmen Worten“ die ich euch für heute mit auf den Weg geben möchte:

Eine Partnerschaft und eine Liebe zu leben…….. ist nicht einfach so, dass sie plötzlich da ist und sie wächst von alleine 😉 Viel mehr heißt das ganz viel Arbeit, ganz viel Dazutun von beiden Seiten, denn sonst verkümmert sie und man fragt sich nachher, wo sind die ganzen Träume geblieben? Wie soll es nun weiter gehen? Will ich überhaupt jetzt noch, dass es weiter geht?

Wenn ihr eure große Liebe gefunden habt, dann haltet sie fest und arbeitet daran miteinander…….. Schreibt euch kleine Liebesbotschaften und haftet sie auf den Badezimmerspiegel oder auf das Frühstücksbrettchen eures Partners. Nehmt euren Partner einfach mal in den Arm und sagt ihm, dass ihr froh seid, ihn/ sie zu haben. Oft sind es diese ganz kleinen Winzigkeiten eine kleine Geste, ein Lächeln, eine Berührung, die ganz Großes daraus zaubert und die eurem Partner zeigen, wie glücklich ihr nur mit ihm sein könnt…………. und das nur mit ihm ❤

In diesem Sinne wünsche ich euch jetzt noch einen schönen, etwas besinnlichen Nachmittag und einen tollen Rest- Tag gleich mit dabei ❤

liebe Grüße

Heike

 

 

 

 

Aktuelle Beiträge

  • 9.08.22 Manchmal ist es an der Zeit, sich Zeit zu nehmen 9. August 2022
  • 30.07.22 Spuren der Nacht 30. Juli 2022
  • 28.11.21 Slapstick im Supermarkt 28. November 2021

Lächeln to Go ***** auch dort findet ihr mich: * Lächeln to Go* Nimm dir ein Lächeln in den Tag

5.12.14 Schlaflos im Rheinland

Vielen Dank für deinen Besuch.………..tritt ruhig ein und verweile ein wenig bei mir und meinen Gedanken…… …fühl dich wohl und erkenne vielleicht auch ein wenig von dir selbst in dieser, meinen “kleinen Welt” die für mich alles ist. Es freut mich, dass du den Weg zu meinem Blog hier gefunden hast, darüber gestolpert oder dich hierher verirrt hast und es freut mich noch mehr, wenn du mir zum Abschied einen kleinen Kommentar da lässt, wie es dir gefallen hat, mich kennen zu lernen und ich freu mich wie ein Schneekönig, wenn du mich wieder einmal besuchen kommst………. und nun komm…… Ich nehme dich an die Hand und zeige dir den Weg

  • 9.08.22 Manchmal ist es an der Zeit, sich Zeit zu nehmen
  • 30.07.22 Spuren der Nacht
  • 28.11.21 Slapstick im Supermarkt
  • 21.11.21 Bahnhof der Sehnsucht
  • 10.11.21 Es war einmal eine Idee…
  • 9.11.21 Kleiner Gedankenfunke flieg
  • 7.11.21 Das Leben kam mir in die Quere
  • 23.05.21 Heute hier, morgen da, übermorgen überall
  • 2.05.21 Vom Leben umarmt und doch vom Tage gebissen
  • Wolllüstige Urlaubsträume und Plan B
  • 22.02.21 Kleine Glücksmomente mit großer Wirkung
  • 20.02.21 Wochenende
  • ABC- Etüde- Ausgeträumt
  • Musikalische Zeitreise 27, vorerst letzter Teil
  • Geschützt: Musikalische Zeitreise 26
  • Geschützt: Musikalische Zeitreise 25
  • Geschützt: Musikalische Zeitreise 24
  • Geschützt: Musikalische Zeitreise 23
  • Geschützt: Musikalische Zeitreise 22
  • Geschützt: Musikalische Zeitreise 22

Neueste Kommentare

gedankenmusik bei 9.08.22 Manchmal ist es an der…
Clara Himmelhoch bei 9.08.22 Manchmal ist es an der…
gedankenmusik bei 30.07.22 Spuren der Nacht

Archiv

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Aug    

Blogstatistik

  • 12.596 Treffer

Abonnierte Blogs

Instagram

https://gedankenmusik.com/2020/10/14/14-10-20-ich-hore-das-was-du-nicht-sagst/
https://gedankenmusik.com/2020/11/17/17-11-20-wenn-der-wind-dich-auf-sanften-schwingen-tragt/
1.01.21 Im Meer der Emotionen
1.01.21 Im Meer der Emotionen
https://gedankenmusik.com/2020/09/06/6-09-20-voll-ins-schwarze-getroffen/
Wenn früh am Morgen die Lichter erwachen und die Sonne sich von ihrem Nachtlager erhebt, ist das die schönste Zeit, es mit einer Tasse Kaffee ☕️ zu genießen und den neuen Tag zu begrüßen 😉

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 185 anderen Abonnenten an
Follow gedankenmusik on WordPress.com

Instagram

https://gedankenmusik.com/2020/10/14/14-10-20-ich-hore-das-was-du-nicht-sagst/
https://gedankenmusik.com/2020/11/17/17-11-20-wenn-der-wind-dich-auf-sanften-schwingen-tragt/
1.01.21 Im Meer der Emotionen
1.01.21 Im Meer der Emotionen
https://gedankenmusik.com/2020/09/06/6-09-20-voll-ins-schwarze-getroffen/
Wenn früh am Morgen die Lichter erwachen und die Sonne sich von ihrem Nachtlager erhebt, ist das die schönste Zeit, es mit einer Tasse Kaffee ☕️ zu genießen und den neuen Tag zu begrüßen 😉
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Aug    

Bloggen auf WordPress.com.

Fit for life 50 plus

... damit Du beim Älterwerden nicht alt aussiehst ...

Herbs and Ginger

Kreative Rezepte zum Nachkochen

HerzPoeten

Gedichte, Gedanken, Texte

Biveros Bulletin

To Travel is to Live

Andrea Bianchi - Drummer

Avventure musicali..ed extra!

Allerlei Max

NVP - Der Skandinavien-Kreis

skandinavischer Lebensstil, essen und kultur

Mit Worten Gedanken horten

Staubfilter der Zeit

Gedankenflut

Burning Paradise.

Blaupause7

die Pause zur blauen Stunde

linzersmileys

Kekse, Kuchen und andere Köstlichkeiten

lenasdaily.com

easy kochen & backen

Low carb Rezepte - schlankmitverstand

Gesund Abnehmen mit leckeren low carb Rezepten

Stachelbeermond

Wie das Leben - schön und stachelig

theguywiththehook.wordpress.com/

just a simple guy who loves crochet and knitting

Irgendwas ist immer

In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich. In der Praxis nicht.

Harald's Blog 3

Harald's Blog

Willkommen bei mir

Ideenfülle

Frei. Kreativ. Mit Herz.

  • Abonnieren Abonniert
    • gedankenmusik
    • Schließe dich 146 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • gedankenmusik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …