Schlagwörter

, , , , ,

Fortsetzung von gestern… ❤

„Wenn früh am Morgen die Wecksirene dröhnt“ tönt es aus einem bekannten Lied…

ja, dann ist sie schon viel zu spät dran, denn ich sitze bereits mit meiner Muse und meinem duftenden Kaffee längst vor dem PC. Im Handgepäck meine flinken Hände, die über die Tastatur fliegen und Buchstabe um Buchstabe, Zeile um Zeile, bis dass die Tasten qualmen *lächel*

Kurze Einführung zum gestrigen Beitrag…

Die Idee zum jetzigen Projekt kam mir, als ich mich mit den TN der Tagesstrukturgruppe unterhalten habe… Aussagen wie : „Wozu bin ich eigentlich da?“ oder „ich bin ja sowieso zu nichts nutze“ waren die Quintessenz aus der Unterhaltung. Diese brachten mich lange Zeit zum Nachdenken. Wenn hier die passenden Lösungsansätze gefunden werden könnten, dann würde durch die Handlungsstrategie, Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein der Gruppe und jedes Einzelnen unter ihnen gestärkt werden können. Der Erfolg aus diesem Projekt, welches mir seit kurzem als Herzensprojekt mit Herz in meinem Herz innewohnt, ist das Vertrauen in sich selbst und das Zutrauen der Aufgaben, die das Leben täglich stellt. Ich würde in meinem Aufgabengebiet und Arbeitsbereich nach und nach entbehrlicher im Leben dieser Menschen, da sie ihr Leben wieder selbstständiger gestalten können. Ja, ihr lest richtig! Unser Erfolg ist dann Erfolg, wenn wir uns als pädagogische Begleitung entbehrlich machen, da die Menschen ihr Leben wieder selbstständig leben können. Zumindest ist es bei den Menschen möglich, deren körperliche und physische Verfassung intakt ist.

So, genug der Einleitung!

Hier begann die Idee zum jetzigen Projekt…

Was kann es Schöneres geben, den Menschen, die weitaus mehr Unterstützung benötigen als wir, eine Freude zu bereiten mit Dingen, die mit einfachen Mitteln selbst herzustellen sind?

Zunächst musste ein Antrag bzw. Verbesserungsvorschlag an die Leitung meiner Arbeitsstelle formuliert werden. Hier ein kleiner Auszug dessen 😉

Im Rahmen eines Projekts möchte ich gerne gemeinsam mit der Tagesstrukturgruppe diverse Sensorikprodukte herstellen/ bzw. nähen (z.B. Motorikdecke, Fühl- /Nestelkissen, Zupfarmbänder, sowie weitere, einfach herzustellende Beschäftigungsprodukte). Die fertigen Produkte sollen nach Fertigstellung den Bewohnern und Fördergruppen der Außenwohnhäuser zur Verfügung gestellt werden.   Eine Bedarfsermittlung erfolgt durch Besuche der Fördergruppen der einzelnen Außenwohngruppen nach Absprache mit den jeweiligen Wohnhausleitungen.   Da es sich hierbei um eine Produktion der TSG- Gruppe handelt, ist, je nach Aufwand, von ggf. längerer Produktionsdauer auszugehen.    

Verbesserung bzgl. der TN der Tagesstrukturgruppe

  • Erfahrung von Selbstwirksamkeit, u.a. dass man trotz eigenem Hilfebedarf durch BeWo anderen Mitmenschen, deren Hilfebedarf höher ist, eine Freude bereiten kann.
  • Strukturgebung durch kleinschrittige Planung des Arbeitsablaufs vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt unter Anleitung und Unterstützung der MA.

Verbesserung bzgl. der Bewohner und Fördergruppen der Wohngemeinschaften

  • Individuelles Beschäftigungsmaterial
  • ggf. Neues ausprobieren
  • Förderung der Sinne
  • Stressregulation
  • Spaß

Nachdem die Leitungsebene meiner Idee stattgegeben hatte, folgte, was folgen muss:

Die Planung der Umsetzung incl. Arbeitsteilung mit den Abläufen 😉

Photo by Steve Johnson on Pexels.com

Die Gruppe überlegte gemeinsam welche eigenen Interessen und Fertigkeiten vorhanden sind. Jeder übernimmt im Projekt eine Aufgabe, die auf die eigene Person zugeschnitten ist. Zwei der Herren interessieren sich sehr für die Arbeit am und mit dem PC. Die beiden kümmern sich um Bestellungen an Produkten und um den „Lagerbestand“ des Materials, schreiben Materialeinkaufslisten anhand der eingehenden Bestellungen.

Andere wiederum betätigen sich gerne kreativ in der Gestaltung, fertigen Dinge für sich selbst und für Bestellungen an, die aus den Fördergruppen der Wohnhäuser eintreffen.

Der Bedarf und die Wünsche der Bewohner aus den Wohnhäusern wird bei Besuchen ermittelt. Nach Fertigstellung der Beschäftigungsmaterialien wird jeweils abwechselnd ein TN der Gruppe gemeinsam mit mir oder einer/m Kollegen/in die fertigen Produkte zu den Wohnhäusern bringen und abgeben.

Die TN der Tagesstrukturgruppe sind mit viel Spaß und einer riesigen Portion Motivation dabei und freuen sich sehr auf die Aufgabe, die vor ihnen liegt.

Hier ein paar Aussagen der TN zu der Frage, warum sie beim Projekt mithelfen möchten:

Hinweis: aus datenschutzrechtlichen Gründen sind keine Namen genannt

  • „Weil es mir Spaß macht, anderen zu helfen. Außerdem bin ich gerne kreativ und freue mich mit, wenn andere Menschen an den Dingen Freude haben.“
  • „Anderen eine Freude bereiten und mich daran beteiligen, dass andere Menschen eine sinnvolle Beschäftigung erhalten.“
  • „Ich freue mich darauf, macht mir Spaß, wenn ich damit anderen helfen kann.“
  • „Weil ich gerne Menschen helfe.“
  • „Das hat bestimmt eine Auswirkung. Da können die Menschen auf etwas Neues lernen.“
  • „Ich erschaffe gerne etwas Neues mit meinen Händen. Ja, weil`s mir Spaß macht, anderen Menschen eine Freude zu machen.“

Die Aufgabengebiete wurden je nach Fähigkeit und Vorlieben aufgeteilt und jeder wurde „Mentor“ für ein bestimmtes Aufgabengebiet. Meine KollegInnen und ich helfen den TN, wo Hilfe benötigt wird, koordinieren die Abläufe und schaffen Material und besprechen neue Ideen bzgl. der möglichen Umsetzung.

Meine Eine hat in der Vorplanungszeit aufgrund der bereits vorhandenen Ideen für die Beschäftigungsmaterialien einige „Prototypen“ angefertigt, um sie bei den Besuchen der Wohnhäuser nicht nur auf dem Bild, also visuell vorzustellen, sondern auch die anderen Sinne mit einzubeziehen.

Daraus wiederum folgte ein Produktkatalog, den ich mit den Hintergrundinformationen zur Gruppe und den Sinn des Ganzen als Einleitung erstellt habe. Nach dem Vorwort folgen dann die Vorstellung als Bild und beschriebenen Einsatzgebiete der bereits gefertigten Prototypen.

Nachfolgend nun ein Potpourri aus dem Kataloginhalt 😉

Der Katalog wird noch weiterhin aktualisiert und mit noch mehr Ideen gefüllt, die schon Schlange vor den Toren meiner Gedanken stehen und nur darauf warten, dass ihnen Einlass gewährt wird *lächel* Ich werde euch auf dem Laufenden halten…

Doch noch etwas erfordert gerade im Moment Einlass… der meinige Tag mit den heutigen Alltagsanforderungen an mich 😉 Mit der heute bereits angefutterten Motivation werde ich ihn sicher mit Wohlgefühl angehen können!

Euch allen da draußen wünsche ich einen wundervollen Tag mit wundervollen Begegnungen!

Heike